Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("Bedingungen") der Gesellschaft Hotboots s.r.o., mit Sitz č.p. 351, Čistá 294 23, IČO 21283851, eingetragen im Handelsregister unter sp. zn. C 399467 - Stadtgericht in Prag, E-Mail info@hotboots.store, Telefonnummer +420 737 957 765 („Wir" oder „Verkäufer") regeln in Übereinstimmung mit der Bestimmung des § 1751 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, in der Fassung späterer Vorschriften („Bürgerliches Gesetzbuch") die gegenseitigen Rechte und Pflichten von Ihnen als Käufern und uns als Verkäufern, die im Zusammenhang mit oder auf der Grundlage des Kaufvertrags („Vertrag") entstehen, der über den E-Shop auf den Webseiten www.hotboots.store abgeschlossen wird.

Alle Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind in den Grundsätzen der Verarbeitung personenbezogener Daten enthalten, die Sie hier finden.

Die Bestimmungen dieser Bedingungen sind integraler Bestandteil des Vertrags. Der Vertrag und die Bedingungen sind in tschechischer Sprache abgefasst. Den Wortlaut der Bedingungen können wir einseitig ändern oder ergänzen. Diese Bestimmung berührt nicht die Rechte und Pflichten, die während der Gültigkeitsdauer des vorherigen Wortlauts der Bedingungen entstanden sind.

Wie Sie sicherlich wissen, kommunizieren wir primär auf Distanz. Daher gilt auch für unseren Vertrag, dass Fernkommunikationsmittel verwendet werden, die es uns ermöglichen, eine Vereinbarung zu treffen, ohne dass wir und Sie gleichzeitig physisch anwesend sind, und der Vertrag wird somit auf Distanz in der Umgebung des E-Shops über die Schnittstelle der Webseite („Web-Interface des E-Shops") abgeschlossen.

Falls ein Teil der Bedingungen dem widerspricht, was wir gemeinsam im Rahmen des Prozesses Ihres Einkaufs in unserem E-Shop genehmigt haben, hat diese konkrete Vereinbarung Vorrang vor den Bedingungen.

1. EINIGE DEFINITIONEN

  1. Preis ist der finanzielle Betrag, den Sie für die Ware zahlen werden;
  2. Versandkosten ist der finanzielle Betrag, den Sie für die Lieferung der Ware zahlen werden, einschließlich der Kosten für deren Verpackung;
  3. Gesamtpreis ist die Summe des Preises und der Versandkosten;
  4. MwSt. ist die Mehrwertsteuer nach den gültigen Rechtsvorschriften;
  5. Rechnung ist das Steuerdokument, das in Übereinstimmung mit dem Mehrwertsteuergesetz über den Gesamtpreis ausgestellt wird;
  6. Bestellung ist Ihr verbindlicher Vorschlag zum Abschluss des Vertrags über den Kauf der Ware mit uns;
  7. Benutzerkonto ist ein Konto, das aufgrund Ihrer mitgeteilten Daten eingerichtet wurde und die Aufbewahrung eingegebener Daten sowie die Aufbewahrung der Historie bestellter Waren und abgeschlossener Verträge ermöglicht;
  8. Sie sind die Person, die in unserem E-Shop einkauft, rechtlich als Käufer bezeichnet;
  9. Ware ist alles, was Sie im E-Shop kaufen können.

2. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UND BELEHRUNG

  1. Der Kauf von Waren ist nur über das Web-Interface des E-Shops möglich.
  2. Beim Kauf von Waren ist es Ihre Pflicht, uns alle Informationen korrekt und wahrheitsgemäß zu liefern. Die Informationen, die Sie uns in der Bestellung geliefert haben, betrachten wir daher als korrekt und wahrheitsgemäß.
  3. Auf unserem E-Shop bieten wir auch Zugang zu Bewertungen der Waren durch andere Verbraucher. Die Authentizität solcher Bewertungen gewährleisten und kontrollieren wir dadurch, dass wir die Bewertungen mit konkreten Bestellungen verknüpfen, daher sehen wir im internen System bei jeder Bewertung auch die verknüpfte Bestell-ID und können so verifizieren und beweisen, dass die Bewertung von einem realen Verbraucher stammt.

3. VERTRAGSABSCHLUSS

  1. Ein Vertrag mit uns kann nur in tschechischer Sprache abgeschlossen werden.
  2. Der Vertrag wird auf Distanz über den E-Shop abgeschlossen, wobei Sie die Kosten für die Nutzung der Fernkommunikationsmittel tragen. Diese Kosten unterscheiden sich jedoch nicht vom Grundtarif, den Sie für die Nutzung dieser Mittel zahlen (also insbesondere für den Internetzugang), daher müssen Sie keine weiteren Kosten erwarten, die von uns über den Gesamtpreis hinaus berechnet werden. Mit der Absendung der Bestellung stimmen Sie zu, dass wir Fernkommunikationsmittel nutzen.
  3. Damit wir den Vertrag abschließen können, müssen Sie im E-Shop eine Bestellung erstellen. In diesem Vorschlag müssen folgende Daten angegeben werden: a. Informationen über die zu kaufende Ware (im E-Shop kennzeichnen Sie die Ware, an deren Kauf Sie interessiert sind, mit der Schaltfläche „In den Warenkorb"); b. Informationen über den Preis, die Versandkosten, die Art der Zahlung des Gesamtpreises und die gewünschte Art der Warenlieferung; diese Informationen werden im Rahmen der Bestellerstellung in der Benutzerumgebung des E-Shops eingegeben, wobei die Informationen über den Preis, die Versandkosten und den Gesamtpreis automatisch auf der Grundlage Ihrer gewählten Ware, der Art ihrer Lieferung und Zahlung angezeigt werden; c. Ihre Identifikations- und Kontaktdaten, die dazu dienen, dass wir die Ware liefern können, insbesondere Name, Nachname, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  4. Während der Bestellerstellung können Sie bis zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung die Daten ändern und kontrollieren. Nach der Kontrolle durch Drücken der Schaltfläche „Mit Zahlungspflicht bestellen" schließen Sie die Bestellung ab. Vor dem Drücken der Schaltfläche müssen Sie jedoch noch Ihre Kenntnisnahme und Zustimmung zu diesen Bedingungen bestätigen, andernfalls ist es nicht möglich, die Bestellung abzuschließen. Zur Bestätigung und Zustimmung dient ein Kontrollkästchen. Nach dem Drücken der Schaltfläche „Mit Zahlungspflicht bestellen" werden alle ausgefüllten Informationen direkt an uns gesendet.
  5. Ihre Bestellung bestätigen wir Ihnen so schnell wie möglich, nachdem sie uns zugestellt wurde, durch eine Nachricht, die an Ihre in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. Bestandteil der Bestätigung ist eine Zusammenfassung der Bestellung und diese Bedingungen in Form eines Anhangs der E-Mail-Nachricht. Die Bedingungen in der am Tag der Bestellung gültigen Fassung, d.h. in der als Anhang der bestätigenden E-Mail-Nachricht beigefügten Fassung, bilden einen integralen Bestandteil des Vertrags. Mit der Bestätigung der Bestellung kommt der Vertrag zwischen uns und Ihnen zustande.
  6. Es können auch Fälle auftreten, in denen wir Ihnen die Bestellung nicht bestätigen können. Dies betrifft insbesondere Situationen, in denen die Ware nicht verfügbar ist oder Fälle, in denen Sie eine größere Anzahl von Warenstücken bestellen, als von unserer Seite ermöglicht wird. Die Information über die maximale Anzahl der Waren stellen wir Ihnen jedoch immer im Rahmen des E-Shops im Voraus zur Verfügung und sollte für Sie daher nicht überraschend sein. Falls ein Grund auftritt, aus dem wir die Bestellung nicht bestätigen können, werden wir Sie kontaktieren und Ihnen ein Angebot zum Abschluss des Vertrags in geänderter Form gegenüber der Bestellung senden. Der Vertrag kommt in einem solchen Fall in dem Moment zustande, in dem Sie unser Angebot bestätigen.
  7. Falls im Rahmen des E-Shops oder in der Bestellung ein offensichtlich fehlerhafter Preis angegeben ist, sind wir nicht verpflichtet, Ihnen die Ware zu diesem Preis zu liefern, auch nicht in dem Fall, in dem Sie die Bestätigung der Bestellung erhalten haben und somit der Vertrag abgeschlossen wurde. In einer solchen Situation werden wir Sie unverzüglich kontaktieren und Ihnen ein Angebot zum Abschluss eines neuen Vertrags in geänderter Form gegenüber der Bestellung senden. Der neue Vertrag kommt in einem solchen Fall in dem Moment zustande, in dem Sie unser Angebot bestätigen. Als offensichtlicher Fehler im Preis gilt beispielsweise eine Situation, in der der Preis nicht dem üblichen Preis bei anderen Verkäufern entspricht oder eine Ziffer fehlt oder überschüssig ist.
  8. Falls es zum Abschluss des Vertrags kommt, entsteht Ihnen die Verpflichtung zur Zahlung des Gesamtpreises.
  9. Falls Sie ein Benutzerkonto eingerichtet haben, können Sie die Bestellung über dieses durchführen. Auch in einem solchen Fall haben Sie jedoch die Pflicht, die Richtigkeit, Wahrheit und Vollständigkeit der vorausgefüllten Daten zu kontrollieren. Die Art der Bestellerstellung ist jedoch identisch wie im Fall eines Käufers ohne Benutzerkonto, der Vorteil ist jedoch, dass Sie Ihre Identifikationsdaten nicht wiederholt ausfüllen müssen.
  10. In einigen Fällen ermöglichen wir es, beim Kauf von Waren einen Rabatt zu nutzen. Für die Gewährung des Rabatts ist es erforderlich, dass Sie im Rahmen des Bestellvorschlags die Daten über diesen Rabatt in das vorbestimmte Feld eintragen. Wenn Sie das tun, wird Ihnen die Ware mit Rabatt zur Verfügung gestellt.

4. BENUTZERKONTO

  1. Aufgrund Ihrer Registrierung im Rahmen des E-Shops können Sie auf Ihr Benutzerkonto zugreifen.
  2. Bei der Registrierung des Benutzerkontos ist es Ihre Pflicht, alle einzugebenden Daten korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben und im Fall einer Änderung zu aktualisieren.
  3. Der Zugang zum Benutzerkonto ist durch Benutzername und Passwort gesichert. Bezüglich dieser Zugangsdaten ist es Ihre Pflicht, Verschwiegenheit zu bewahren und diese Daten niemandem zur Verfügung zu stellen. Falls es zu deren Missbrauch kommt, tragen wir dafür keine Verantwortung.
  4. Das Benutzerkonto ist persönlich, und Sie sind daher nicht berechtigt, dessen Nutzung durch Dritte zu ermöglichen.
  5. Wir können Ihr Benutzerkonto löschen, insbesondere falls Sie es mehr als 1 Jahr nicht nutzen oder falls Sie Ihre Pflichten gemäß dem Vertrag verletzen.
  6. Das Benutzerkonto muss nicht ununterbrochen verfügbar sein, insbesondere im Hinblick auf die notwendige Wartung der Hardware- und Software-Ausstattung.

5. PREIS- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN, EIGENTUMSVORBEHALT

  1. Der Preis ist immer im Rahmen des E-Shops, im Bestellvorschlag und selbstverständlich im Vertrag angegeben. Im Fall eines Widerspruchs zwischen dem bei der Ware im Rahmen des E-Shops angegebenen Preis und dem im Bestellvorschlag angegebenen Preis gilt der im Bestellvorschlag angegebene Preis, der immer identisch mit dem Preis im Vertrag ist. Im Rahmen des Bestellvorschlags sind auch die Versandkosten angegeben, gegebenenfalls die Bedingungen, wann der Versand kostenlos ist.
  2. Der Gesamtpreis ist inklusive MwSt. und aller gesetzlich festgelegten Gebühren angegeben.
  3. Die Zahlung des Gesamtpreises werden wir von Ihnen nach Vertragsabschluss und vor Übergabe der Ware verlangen. Die Zahlung des Gesamtpreises können Sie auf folgende Weise vornehmen: a. Banküberweisung. Die Informationen zur Durchführung der Zahlung senden wir Ihnen im Rahmen der Bestellbestätigung. Bei Zahlung per Banküberweisung ist der Gesamtpreis innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Bestellung fällig. b. Online per Karte. In einem solchen Fall erfolgt die Zahlung über das Zahlungsgateway Comgate, wobei sich die Zahlung nach den Bedingungen dieses Zahlungsgateways richtet, die unter der Adresse www.comgate.cz verfügbar sind. Bei Zahlung per Karte online ist der Gesamtpreis sofort fällig. c. Per Nachnahme. In einem solchen Fall erfolgt die Zahlung bei Lieferung der Ware gegen Übergabe der Ware. Bei Zahlung per Nachnahme ist der Gesamtpreis bei Übernahme der Ware fällig. d. Bar bei persönlicher Abholung. Bar kann die Ware im Fall der Übernahme in unserer Betriebsstätte gezahlt werden. Bei Zahlung bar bei persönlicher Abholung ist der Gesamtpreis bei Übernahme der Ware fällig.
  4. Die Rechnung wird in elektronischer Form nach Zahlung des Gesamtpreises ausgestellt und an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Die Rechnung wird auch physisch der Ware beigelegt und im Benutzerkonto verfügbar sein.
  5. Das Eigentumsrecht an der Ware geht auf Sie erst nach Zahlung des Gesamtpreises und Übernahme der Ware über. Bei Zahlung per Banküberweisung ist der Gesamtpreis mit der Gutschrift auf unserem Konto gezahlt, in anderen Fällen ist er im Moment der Zahlungsdurchführung gezahlt.

6. WARENLIEFERUNG, GEFAHRENÜBERGANG FÜR SACHSCHÄDEN

  1. Die Ware wird Ihnen spätestens innerhalb von 30 Tagen auf die von Ihnen gewählte Weise geliefert, wobei Sie aus folgenden Möglichkeiten wählen können: a. Lieferung an die Adresse über Transportgesellschaften Zásilkovna b. Lieferung an Abholstelle über Transportgesellschaften Zásilkovna
  2. Die Ware kann nur innerhalb der Tschechischen Republik und in die Slowakei geliefert werden.
  3. Die Lieferzeit der Ware hängt immer von ihrer Verfügbarkeit und der gewählten Lieferungs- und Zahlungsart ab. Die voraussichtliche Lieferzeit der Ware wird Ihnen in der Bestellbestätigung mitgeteilt. Die in diesen Bedingungen angegebene Zeit ist nur orientierend und kann von der tatsächlichen Lieferzeit abweichen. Bei persönlicher Abholung in der Betriebsstätte werden wir Sie immer über die Möglichkeit der Warenabholung per E-Mail informieren.
  4. Nach Übernahme der Ware vom Spediteur ist es Ihre Pflicht, die Unversehrtheit der Warenverpackung zu kontrollieren und im Fall von Mängeln diese Tatsache unverzüglich dem Spediteur und uns zu melden. Falls es zu einem Schaden an der Verpackung kam, der auf unberechtigte Manipulation und Eindringen in die Sendung hindeutet, ist es nicht Ihre Pflicht, die Ware vom Spediteur zu übernehmen.
  5. Falls Sie Ihre Pflicht zur Übernahme der Ware verletzen, mit Ausnahme der Fälle gemäß Art. 6.4 der Bedingungen, hat das nicht die Verletzung unserer Pflicht zur Warenlieferung zur Folge. Gleichzeitig ist die Nichtübernahme der Ware kein Rücktritt vom Vertrag zwischen uns und Ihnen. Uns entsteht aber in einem solchen Fall das Recht, vom Vertrag aufgrund Ihrer wesentlichen Vertragsverletzung zurückzutreten, gegebenenfalls die Ware zu lagern. Wenn wir uns entscheiden, vom Vertrag zurückzutreten, ist der Rücktritt am Tag wirksam, an dem wir Ihnen diesen Rücktritt zustellen. Der Rücktritt vom Vertrag hat keinen Einfluss auf den Anspruch auf Zahlung der Versandkosten, gegebenenfalls auf den Anspruch auf Schadenersatz, falls ein solcher entstanden ist.
  6. Falls aus Gründen, die auf Ihrer Seite entstanden sind, die Ware wiederholt oder auf andere Weise geliefert wird, als im Vertrag vereinbart war, ist es Ihre Pflicht, uns die mit dieser wiederholten Lieferung verbundenen Kosten zu ersetzen. Die Zahlungsdaten für die Zahlung dieser Kosten senden wir Ihnen an Ihre im Vertrag angegebene E-Mail-Adresse und sind 14 Tage nach Zustellung der E-Mail fällig.
  7. Die Gefahr für Schäden an der Ware geht auf Sie in dem Moment über, in dem Sie sie übernehmen. Falls Sie die Ware nicht übernehmen, mit Ausnahme der Fälle gemäß Art. 6.4 der Bedingungen, geht die Gefahr für Schäden an der Ware auf Sie in dem Moment über, in dem Sie die Möglichkeit hatten, sie zu übernehmen, aber aus Gründen auf Ihrer Seite die Übernahme nicht erfolgte. Der Gefahrenübergang für Schäden an der Ware bedeutet für Sie, dass Sie ab diesem Moment alle Folgen im Zusammenhang mit Verlust, Zerstörung, Beschädigung oder jeder Wertminderung der Ware tragen.
  8. Falls die Ware im E-Shop nicht als lagernd angegeben war und eine orientierte Verfügbarkeitszeit angegeben war, werden wir Sie immer in folgenden Fällen informieren: a. außerordentlicher Produktionsausfall der Ware, wobei wir Ihnen immer die neue erwartete Verfügbarkeitszeit oder die Information mitteilen, dass es nicht möglich sein wird, die Ware zu liefern; b. Verzögerung bei der Lieferung der Ware von unserem Lieferanten, wobei wir Ihnen immer die neue erwartete Lieferzeit mitteilen.

7. RECHTE AUS MANGELHAFTER LEISTUNG

  1. Wir garantieren, dass zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs für Schäden an der Ware nach Art. 6.7 der Bedingungen die Ware ohne Mängel ist, insbesondere dass die Ware: a. der vereinbarten Beschreibung, Art und Menge sowie Qualität, Funktionalität, Kompatibilität, Interoperabilität und anderen vereinbarten Eigenschaften entspricht; b. für den Zweck geeignet ist, für den Sie sie verlangen und mit dem wir einverstanden sind; c. mit vereinbartem Zubehör und Gebrauchsanweisungen geliefert wird, einschließlich Montage- oder Installationsanleitung; d. für den Zweck geeignet ist, für den Waren dieser Art gewöhnlich verwendet werden; e. in Menge, Qualität und anderen Eigenschaften, einschließlich Haltbarkeit, Funktionalität, Kompatibilität und Sicherheit, den üblichen Eigenschaften von Waren derselben Art entspricht, die Sie vernünftigerweise erwarten können, auch unter Berücksichtigung öffentlicher Erklärungen, die von uns oder einer anderen Person in derselben Vertragskette abgegeben wurden, insbesondere durch Werbung oder Kennzeichnung; f. mit Zubehör geliefert wird, einschließlich Verpackung, Montageanleitung und anderen Gebrauchsanweisungen, die Sie vernünftigerweise erwarten können; und g. in Qualität oder Ausführung einer Probe oder Vorlage entspricht, die Ihnen vor Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt wurden.
  2. Rechte und Pflichten bezüglich der Rechte aus mangelhafter Leistung richten sich nach den entsprechenden allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften (insbesondere den Bestimmungen der §§ 2099 bis 2117 und §§ 2161 bis 2174b des Bürgerlichen Gesetzbuchs und dem Gesetz Nr. 634/1992 Slg., über den Verbraucherschutz, in der Fassung späterer Vorschriften).
  3. Falls die Ware einen Mangel haben sollte, also insbesondere wenn eine der Bedingungen gemäß Art. 7.1 nicht erfüllt ist, können Sie uns einen solchen Mangel melden und Rechte aus mangelhafter Leistung geltend machen (also die Ware reklamieren) durch Senden einer E-Mail oder eines Briefs an unsere bei unseren Identifikationsdaten angegebenen Adressen, gegebenenfalls persönlich an der Adresse Čistá 351, 29423 Čistá. Für die Reklamation können Sie auch das von unserer Seite zur Verfügung gestellte Musterformular nutzen, das Sie auf der Seite Reklamationen finden. Bei der Geltendmachung des Rechts aus mangelhafter Leistung ist es erforderlich zu wählen, wie Sie den Mangel lösen möchten, wobei Sie diese Wahl anschließend nicht ohne unsere Zustimmung ändern können. Die Reklamation bearbeiten wir in Übereinstimmung mit Ihrem geltend gemachten Recht aus mangelhafter Leistung.
  4. Hat die Ware einen Mangel, haben Sie folgende Rechte:
    1. auf Beseitigung des Mangels durch Lieferung neuer Ware ohne Mangel oder Lieferung des fehlenden Teils der Ware; oder
    2. auf Beseitigung des Mangels durch Reparatur der Ware, es sei denn, die gewählte Art der Mangelbeseitigung wäre unmöglich oder im Vergleich zur anderen Art unverhältnismäßig kostspielig, was insbesondere unter Berücksichtigung der Bedeutung des Mangels, des Werts, den die Ware ohne Mangel hätte, und dessen, ob der Mangel auf andere Art ohne erhebliche Schwierigkeiten für Sie beseitigt werden kann, beurteilt wird.
  5. Wir sind berechtigt, die Mangelbeseitigung zu verweigern, wenn sie unmöglich oder unverhältnismäßig kostspielig ist, insbesondere unter Berücksichtigung der Bedeutung des Mangels und des Werts, den die Ware ohne Mangel hätte.
  6. Weiterhin haben Sie Recht auf:
    1. angemessene Ermäßigung des Preises; oder
    2. Rücktritt vom Vertrag, wenn:
    3. wir die Mangelbeseitigung verweigern oder sie nicht in Übereinstimmung mit den Rechtsvorschriften beseitigen;
    4. sich der Mangel wiederholt zeigt,
    5. der Mangel eine wesentliche Vertragsverletzung darstellt; oder
    6. aus unserer Erklärung oder aus den Umständen offensichtlich ist, dass der Mangel nicht in angemessener Zeit oder ohne erhebliche Schwierigkeiten für Sie beseitigt wird.
  7. Das Recht auf Rücktritt vom Vertrag steht nicht zu, wenn der Warenmangel unwesentlich ist.
  8. Falls Sie den Warenmangel selbst verursacht haben, stehen Ihnen die Rechte aus mangelhafter Leistung nicht zu.
  9. Ein Mangel der Ware ist nicht die durch ihren gewöhnlichen Gebrauch verursachte Abnutzung der Ware oder bei gebrauchter Ware die dem Maß ihrer vorherigen Nutzung entsprechende Abnutzung.
  10. Bei der Geltendmachung einer Reklamation stellen wir Ihnen eine schriftliche Bestätigung aus, in der angegeben wird:
    1. das Datum, an dem Sie die Reklamation geltend gemacht haben;
    2. was der Inhalt der Reklamation ist;
    3. welche Art der Reklamationsbearbeitung Sie verlangen;
    4. Ihre Kontaktdaten für die Zwecke der Bereitstellung von Informationen über die Reklamationsbearbeitung.
  11. Vereinbaren wir keine längere Frist, beseitigen wir binnen 30 Tagen nach Erhalt der Reklamation die Mängel und stellen Ihnen Informationen über die Reklamationsbearbeitung an die angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung. Wenn diese Frist erfolglos verstreicht, können Sie vom Vertrag zurücktreten oder eine angemessene Ermäßigung verlangen.
  12. Über die Reklamationsbearbeitung informieren wir Sie per E-Mail und geben Ihnen eine Bestätigung über das Datum und die Art der Reklamationsbearbeitung aus. Wenn die Reklamation berechtigt ist, steht Ihnen Ersatz der zweckmäßig aufgewendeten Kosten zu. Diese Kosten sind Sie verpflichtet nachzuweisen, z.B. durch Belege oder Bestätigungen über den Preis für den Transport. Falls es zur Mangelbeseitigung durch Lieferung neuer Ware kam, ist es Ihre Pflicht, uns die ursprüngliche Ware zurückzugeben, die Kosten für diese Rückgabe tragen jedoch wir.
  13. Falls Sie Unternehmer sind, ist es Ihre Pflicht, den Mangel unverzüglich nach dem zu melden und zu rügen, nachdem Sie ihn feststellen konnten, spätestens jedoch binnen drei Tagen nach Übernahme der Ware.
  14. Falls Sie Verbraucher sind, haben Sie das Recht, Rechte aus mangelhafter Leistung bei einem Mangel geltend zu machen, der bei Verbrauchsware binnen 24 Monaten nach Übernahme der Ware auftritt.

8. RÜCKTRITT VOM VERTRAG

  1. Zum Rücktritt vom Vertrag, also zur Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen uns und Ihnen von seinem Anfang an, kann es aus Gründen und auf Weise kommen, die in diesem Artikel aufgeführt sind, gegebenenfalls in weiteren Bestimmungen der Bedingungen, in denen die Möglichkeit des Rücktritts ausdrücklich aufgeführt ist.
  2. Falls Sie Verbraucher sind, also eine Person, die Waren außerhalb des Rahmens ihrer unternehmerischen Tätigkeit kauft, haben Sie in Übereinstimmung mit der Bestimmung des § 1829 des Bürgerlichen Gesetzbuchs das Recht, vom Vertrag ohne Angabe von Gründen binnen 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses zurückzutreten, bzw., wenn es sich um den Kauf von Waren handelt, dann binnen vierzehn Tagen nach deren Übernahme. Falls wir einen Vertrag abgeschlossen haben, dessen Gegenstand mehrere Stücke Ware oder die Lieferung mehrerer Teile der Ware ist, beginnt diese Frist erst am Tag der Lieferung des letzten Stücks oder Teils der Ware zu laufen, und falls wir einen Vertrag abgeschlossen haben, aufgrund dessen wir Ihnen Waren regelmäßig und wiederholt liefern werden, beginnt sie am Tag der Lieferung der ersten Lieferung zu laufen.
  3. Vom Vertrag können Sie auf jede nachweisbare Weise zurücktreten (insbesondere durch Senden einer E-Mail oder eines Briefs an unsere bei unseren Identifikationsdaten angegebenen Adressen). Für den Rücktritt können Sie auch das von unserer Seite zur Verfügung gestellte Musterformular nutzen, das Sie auf der Seite Reklamationen finden.
  4. Auch als Verbraucher können Sie jedoch nicht vom Vertrag zurücktreten in Fällen, in denen Gegenstand des Vertrags eine in § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuchs aufgeführte Leistung ist.
  5. Die Frist für den Rücktritt gemäß Art. 8.2 der Bedingungen gilt als eingehalten, wenn Sie uns während ihres Verlaufs die Mitteilung senden, dass Sie vom Vertrag zurücktreten.
  6. Bei Rücktritt vom Vertrag gemäß Art. 8.2 der Bedingungen sind Sie verpflichtet, uns die Ware binnen 14 Tagen nach dem Rücktritt zu senden und tragen die mit der Rücksendung der Ware an uns verbundenen Kosten. Sie haben hingegen Anspruch darauf, dass wir Ihnen die Versandkosten zurückerstatten, jedoch nur in Höhe entsprechend der günstigsten angebotenen Lieferungsart der Ware, die wir für die Warenlieferung angeboten haben. Bei Rücktritt aus dem Grund, dass wir den abgeschlossenen Vertrag verletzen, tragen wir auch die mit der Rücksendung der Ware an uns verbundenen Kosten, jedoch wieder nur bis zur Höhe der Versandkosten in Höhe entsprechend der günstigsten angebotenen Lieferungsart der Ware, die wir bei der Warenlieferung angeboten haben.
  7. Bei Rücktritt vom Vertrag wird Ihnen der Preis binnen 14 Tagen ab dem Tag der Wirksamkeit des Rücktritts auf das Konto zurückerstattet, von dem er überwiesen wurde, gegebenenfalls auf das beim Rücktritt vom Vertrag gewählte Konto. Der Betrag wird jedoch nicht früher zurückerstattet, als wir die Ware erhalten oder Sie uns nachweisen, dass sie an uns zurückgesendet wurde. Die Ware senden Sie uns bitte sauber zurück, wenn möglich einschließlich der ursprünglichen Verpackung.
  8. Bei Rücktritt vom Vertrag gemäß Art. 8.2 der Bedingungen haften Sie uns jedoch für die Wertminderung der Ware, die infolge des Umgangs mit dieser Ware anders entstanden ist, als notwendig ist, damit Sie sich mit der Natur, den Eigenschaften und der Funktionalität der Ware vertraut machen, d.h. auf eine Art, wie Sie sich mit der Ware in einem Geschäft vertraut gemacht hätten. Falls wir Ihnen den Preis noch nicht zurückerstattet haben, sind wir berechtigt, die Forderung aus Titel der Kosten gegen Ihre Forderung auf Preisrückerstattung aufzurechnen.
  9. Wir sind berechtigt, vom Vertrag jederzeit vor der Lieferung der Ware an Sie zurückzutreten, wenn objektive Gründe existieren, warum es nicht möglich ist, die Ware zu liefern (insbesondere Gründe seitens Dritter oder Gründe, die in der Natur der Ware liegen), und zwar auch vor Ablauf der in Art. 6.1 der Bedingungen angegebenen Zeit. Wir können auch vom Vertrag zurücktreten, wenn offensichtlich ist, dass Sie in der Bestellung absichtlich falsche Informationen angegeben haben. Falls Sie Waren im Rahmen Ihrer unternehmerischen Tätigkeit kaufen, also als Unternehmer, sind wir berechtigt, jederzeit vom Vertrag zurückzutreten, auch ohne Angabe von Gründen.

9. STREITBEILEGUNG MIT VERBRAUCHERN

  1. Wir sind im Verhältnis zu den Käufern an keine Verhaltenskodizes im Sinne der Bestimmung des § 1826 Abs. 1 lit. e) des Bürgerlichen Gesetzbuchs gebunden.
  2. Die Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden gewährleisten wir über die elektronische Adresse info@hotboots.store. Die Information über die Bearbeitung der Beschwerde senden wir an die elektronische Adresse des Käufers.
  3. Für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus dem Vertrag ist die Tschechische Handelsinspektion zuständig, mit Sitz Štěpánská 796/44, 110 00 Praha 1, IČO: 000 20 869, Internetadresse: http://www.coi.cz/. Die Plattform für Online-Streitbeilegung, die sich unter der Internetadresse http://ec.europa.eu/consumers/odr befindet, kann bei der Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, der Verbraucher ist, aus einem mit elektronischen Mitteln abgeschlossenen Kaufvertrag genutzt werden.
  4. Das Europäische Verbraucherzentrum Tschechische Republik, mit Sitz Štěpánská 796/44, 110 00 Praha 1, Internetadresse: http://www.evropskyspotrebitel.cz/ ist Kontaktstelle gemäß der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) Nr. 524/2013 vom 21. Mai 2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richtlinie 2009/22/EG (Verordnung über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten).

10. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

  1. Wenn unser und Ihr Rechtsverhältnis ein internationales Element enthält (also zum Beispiel werden wir Waren außerhalb des Territoriums der Tschechischen Republik versenden), wird sich das Verhältnis immer nach dem Recht der Tschechischen Republik richten. Wenn Sie jedoch Verbraucher sind, sind Ihre aus Rechtsvorschriften fließenden Rechte durch diese Vereinbarung nicht berührt.
  2. Die gesamte schriftliche Korrespondenz werden wir mit Ihnen per elektronischer Post zustellen. Unsere E-Mail-Adresse ist bei unseren Identifikationsdaten angegeben. Wir werden die Korrespondenz an Ihre im Vertrag angegebene E-Mail-Adresse, im Benutzerkonto oder über die Sie uns kontaktiert haben, zustellen.
  3. Der Vertrag kann nur aufgrund unserer schriftlichen Vereinbarung geändert werden. Wir sind jedoch berechtigt, diese Bedingungen zu ändern und zu ergänzen, diese Änderung berührt jedoch nicht bereits abgeschlossene Verträge, sondern nur Verträge, die nach der Wirksamkeit dieser Änderung abgeschlossen werden, oder wir müssen Ihnen aufgrund des Vertrags Waren regelmäßig und wiederholt liefern. Die Information über die Änderung senden wir Ihnen an Ihre E-Mail-Adresse mindestens 14 Tage vor der Wirksamkeit dieser Änderung. Wenn wir von Ihnen binnen 14 Tagen nach der Zusendung der Information über die Änderung keine Kündigung des abgeschlossenen Vertrags über regelmäßige und wiederholte Warenlieferungen erhalten, werden die neuen Bedingungen Bestandteil unseres Vertrags und gelten für die nächste Warenlieferung nach der Wirksamkeit der Änderung. Die Kündigungsfrist für den Fall, dass Sie die Kündigung einreichen, beträgt 2 Monate.
  4. Bei höherer Gewalt oder Ereignissen, die nicht vorhersehbar sind (Naturkatastrophe, Pandemie, Betriebsstörungen, Ausfälle von Sublieferanten usw.), tragen wir keine Verantwortung für Schäden, die infolge oder im Zusammenhang mit Fällen höherer Gewalt verursacht wurden, und wenn der Zustand höherer Gewalt länger als 10 Tage dauert, haben sowohl wir als auch Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
  5. Anhang der Bedingungen sind das Musterformular für Reklamation und das Musterformular für den Rücktritt vom Vertrag.
  6. Der Vertrag einschließlich der Bedingungen wird in elektronischer Form bei uns archiviert, ist Ihnen jedoch nicht zugänglich. Sie erhalten jedoch immer diese Bedingungen und die Bestellbestätigung mit der Zusammenfassung der Bestellung per E-Mail und haben daher immer Zugang zum Vertrag auch ohne unser Mitwirken. Wir empfehlen, die Bestellbestätigung und die Bedingungen immer aufzubewahren.
  7. Diese Bedingungen treten am 22.05.2025 in Kraft.